|
Willkommen im Müritzsee - Ferienhaus in der Mecklenburger Seenplatte |
|||||||||||
![]() |
||||||||||||
Impressum / Datenschutz |
||||||||||||
ImpressumBetreiber der Website ist: Dietmar Schless Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Dietmar Schless (Anschrift wie oben) Plattform zur Online-Streitbeilegung: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
DatenschutzerklärungWir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Im folgenden möchten wir Ihnen aufzeigen, welche Daten wir wann und zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten und wie hierbei der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleistet wird. Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen sind personenbezogene Daten sind gemäß Art. 4 Ziff. 1 DSGVO. Weitere Erklärungen hierzu finden Sie in der DSGVO Art. 4 Ziff. 1 . Ihnen ein Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO zu, wenn wir als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unser berechtigtes Interesse oder ein berechtigtes Interesse eines Dritten (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO) angeben. Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles 1) Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser Internet-Hoster automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. - Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version Die Logfiles enthalten IP-Adressen oder sonstige Daten, die eine Zuordnung zu einem Nutzer ermöglichen. Dies könnte beispielsweise der Fall sein, wenn der Link zur Website, von der der Nutzer auf die Internetseite gelangt, oder der Link zur Website, zu der der Nutzer wechselt, personenbezogene Daten enthält. Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles auf dem Server unseres Internet-Hosters gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. 2) Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung 3) Zweck der Datenverarbeitung 4) Dauer der Speicherung 5) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit 6) Mit dem Internet-Hoster wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen, in dem dieser sich verpflichtet, die Daten entsprechend der DSGVO zu behandeln. Verwendung von Cookies
E-Mail Kontakt Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation mit Ihnen verwendet. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, sodass wir Ihnen bei Informationen mit sensiblen Daten den Postweg empfehlen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge der Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist. Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Nimmt der Nutzer per E-Mail Kontakt mit uns auf, so kann er der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden. Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an uns.
Unser Angebot richtet sich grundsätzlich an Erwachsene. Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln.
Google Webfonts Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet. Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/
Links zu Webseiten anderer Anbieter
Verarbeiten von Daten
Automatische Entscheidungsfindung und Profiling
Nutzerrechte - Auskunft über die personenbezogenen Daten nach Art. 15 DSGVO, Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an: |
||||||||||||